Oktober 9, 2024

Tanzfortbildung mit Battery Dance in Art’Rhena

Am 5. Oktober 2024 haben Lehrkräfte aus Fessenheim, Fortschwihr, Freiburg und Breisach an dem ersten Teil der Tanzfortbildung im deutschen-französischen Kulturzentrum Art’Rhena teilgenommen.
Lehrkräfte aus Breisach, Freiburg, Fessenheim und Fortschwihr sowie unser Team haben am letzten Samstag am ersten Teil der Tanzfortbildung mit der Battery Dance Company, New York, im deutsch-französischen Kulturzentrum Art’Rhena teilgenommen.
 
In einer kurzen Einleitung haben Jonathan Hollander, Gründer und Leiter von BDC, und Christiane Walesch-Schneller, Vorsitzende des Fördervereins Ehemaliges Jüdisches Gemeindehaus Breisach e.V., die Breisacher Vorgeschichte des Tanzkonzepts „Dancing to Connect“ erläutert. Das Projekt „Tänze für das Blaue Haus“ im Jahr 2006 wurde das Modell für die mittlerweile in über 70 Ländern durchgeführten Workshops.
 
Die ‚Teaching Artists‘ Sarah Housepian und Zaki A’Jani Marshall haben dann die deutsch-französische Gruppe durch verschiedene Übungen geführt, die auch die Jugendlichen im Mai 2025 erfahren werden. Mit diesem Verständnis der Tanzmethodik werden die Lehrkräfte ihre Klassen begleiten können. Bereits am Ende des halbtägigen Workshops entstand eine siebenminütige Aufführung.
Herzlichen Dank und Glückwünsche an die engagierten und motivierten Lehrkräfte!
Ein riesiges Dankeschön an Jérémy Goltzene von Art’Rhena und sein ganzes Team. Alle Teilnehmenden waren von den Räumlichkeiten sehr begeistert.
 
Many thanks to Sarah and Zaki!
 
Wir freuen uns schon sehr auf Mai 2025!