Ausstellungseröffnung Julius Leber zum 80. Todestag

Am 5. Januar 2025 wurde anlässlich seines 80. Todestages der aus der badisch-elsässische Grenzregion stammende Widerstandskämpfer Julius Leber gewürdigt. Eine deutsche-französische Ausstellung erinnert an sein Mandat als SPD-Reichstagsabgeordneter und sein Engagement im deutschen Widerstand.

Julius Leber in Breisach

Die Julius-Leber-Schule Breisach setzt sich mit ihrem Namenspatron für den Storyboard-Telling-Workshop auseinander. Julius Leber, der im benachbarten Biesheim im Elsass geborenen ist und in Breisach auf die Schule ging, war deutscher SPD-Politiker, Reichstagsabgeordneter und Widerstandskämpfer gegen die Nazis.

Theaterstück von Igor Futterer in Illkirch

Igor Futterer hat im November einen Theaterworkshop zu seinem Stück „Der Storch hat nur einen Kopf“ in der sonderpädagogischen Bildungseinrichtung Henri Ebel in Illkirch-Graffenstaden angeboten. Das Stück zeigt ein differenziertes Bild der elsässischen Bevölkerung zu der Zeit der de fakto Annexion.

Das Brückenprojekt im UNIversalis

Das EVZ geförderte Projekt „Brücke für die Zeitung/Pont pour l’avenir“ wird in der Winter-Ausgabe der UNIversalis Zeitung vorgestellt!

„Stiller Held“ Kurt Lion in der Lessing-Realschule

Schüler:innen der Geschichts-Werkstatt der Lessing Realschule in Freiburg beschäftigen sich mit dem Schicksalen von Kurt Lion, ehemaliger Schüler der Zwangsschule für jüdische Kinder und Kämpfer des französischen Widerstands.

Zeitzeugentreffen mit Fredj Cohen

Schüler:innnen der Schule St. Anne in Straßburg treffen im Rahmen des Kofferprojekts den Zeitzeugen, Menschen und Künstler Fredj Cohen.