Vorstellung des Biografieprojekts in Lörrach

Das Erbe und die kommende Generation – Vortrag von Wolfgang Benz, Unterrichtsbeispiele Sandra Butsch, Moderator Hubert Bernnat am 26. Juni in der Volkshochschule Lörrach.
Mach mit am Memorial Wettbewerb

Offener Wettbewerb zur lokalen deutsch-französischen Geschichte in Baden und im Elsass.
Einreichung bis zum 30.09.2025!
100-jähriges-Geburtstag von Robert Prince

Einladung zum 100-jährigen Geburtstag von Robert Prince: Ein Blick auf seine Biografie und die Ausstellung Biografien-Biographies
„Movies Stories“ wieder im Kino

Am 8. Juni wird der Dokumentarfilm „Moving Stories“ im Kommunalen Kino Breisach erneut gezeigt. Nehmt noch von dieser wunderbaren Tanzenergie mit!
Tanzprojekt in der Presse

Mehr Das Tanzprojekt und die Aufführungen mit den Tänzer:innen von Battery Dance Company sowie die fröhliche Parade auf der neu benannten „Julius-Leber-Brücke“ wurden vielfältig in der Presse im Elsass und in Baden rezipiert. –Badische Zeitung, „Menschen suchen hier nach Wurzeln“, 10.05.2025 Artikel zum Download –Voisins Nachbarn, „Auf der Julius-Leber-Brücke tanzt „Brücke für die Zukunft“ zur […]
Grandiose Tanzperformances mit Battery Dance

Mehr TANZ IN DIE ZUKUNFT – 80 Jahre Kriegsende, 80 Jahre Frieden Der einwöchige Workshop der New Yorker Battery Dance Company mit 120 deutschen und französischen Schülerinnen und Schülern und die Performance in Art’Rhena waren ein Riesenerfolg: volles Haus, glückliche Jugendliche, Eltern und berührtes Publikum. Große Ehre: die Teilnahme der Generalkonsulin für die Vereinigten Staaten […]
Teacher Training mit Battery Dance

Mehr Rückblick auf ein tanzintensives Wochenende Am 10. und 11. Mai kamen die Teaching Artists von Battery Dance und die Lehrer:innen der beteiligten Schulen in Art’Rhena persönlich zusammen. Im Mittelpunkt stand das gegenseitige Kennenlernen, der methodische Austausch sowie die gemeinsame Vorbereitung auf die bevorstehende Workshop-Woche in den Schulen.Das Team von Battery Dance gab uns dabei […]
Zeremonie 8. Mai

Mehr Rückblick auf den 8. Mai 80 Jahre Kriegsende – 80 Jahre Frieden Am 8. Mai 2025 jährte sich das Ende des Zweiten Weltkriegs und der NS-Gewaltherrschaft zum 80. Mal. In Frankreich ist dieser Tag seit Jahrzehnten ein Feiertag. In Deutschland nicht. Aus diesem Anlass fand zum ersten Mal auf dem Platz vor dem […]
Tag der Befreiung – die Brüder Duwa

Anlässlich des Gedenkens am 8. Mai würdigte die Gemeinde Zellenberg in diesem Jahr ihre Kinder Camille und Jean-Jacques Duwa, geboren 1918 bzw. 1922.
Dokufilm „Movies Stories“ – Begleitprogramm zum Tanzprojekt

Am 11. Mai wird der Dokumentarfilm „Moving Stories“ als Begleitprogramm zum Tanzprojekt im Kommunalen Kino in Breisach gezeigt.