Kurzbiografie
Fredj Cohen wurde im Mai 1942 in einer jüdischen Familie mit zwölf Kindern geboren. Er entkam nur knapp der Razzia „Vel d’Hiver“. Dabei wurden 13.152 Menschen festgenommen und im Anschluss im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau ermordet.
Fredj Cohen weiß sehr wenig über seinen marokkanischen Vater und seine algerische Mutter, da er mit zwei Jahren als verstecktes Kind zu einer Familie in den Pyrenäen gegeben wurde und dort weit über das Kriegsende hinaus blieb.
Mit zehn Jahren träumte er davon, mit den Wölfen in Canada zu leben. Er bevorzugte das Leben in der Natur mit Tieren. Die Menschen haben ihn zu sehr enttäuscht. Da er noch zu jung war, scheiterte der Plan. Er wurde mit 14 Jahren mangels anderer Möglichkeiten Schreiner. Mit 17 Jahren zog er durch die Welt. Seinen Wehrdienst musste er im Elsass leisten. Heute lebt und wirkt er als Künstler in Straßburg.
BEITRÄgE
Zeitzeugentreffen am 06.11.2024: zu dem Beitrag