Theaterstück von Igor Futterer in Illkirch

Igor Futterer hat im November einen Theaterworkshop zu seinem Stück „Der Storch hat nur einen Kopf“ in der sonderpädagogischen Bildungseinrichtung Henri Ebel in Illkirch-Graffenstaden angeboten. Das Stück zeigt ein differenziertes Bild der elsässischen Bevölkerung zu der Zeit der de fakto Annexion.
Schüler:innen in Illkirch zeichnen Schicksale von „Malgré-Nous“

Schüler:innen der sonderpädagogischen Bildungseinrichtung Henri Ebel in Illkirch-Graffenstaden beschäftigen sich mit den Schicksalen der „Malgré-Nous“.
Kofferprojekt: Erinnerungen, Geschichten und Identität(en) im Lycée Oberlin in Straßburg

Eine 11. Klasse der Spezialisierung „Empfang und Kontakt zu Kunden und Nutzern“ (Première Métiers de l‘Accueil) des Lycée & UFA Oberlin (Berufliches Gymnasium und Berufliche Schule) in Straßburg arbeitet mit ihrer Lehrerin Fazia Dergam zum Kofferprojekt.
„Stiller Held“ Kurt Lion in der Lessing-Realschule

Schüler:innen der Geschichts-Werkstatt der Lessing Realschule in Freiburg beschäftigen sich mit dem Schicksalen von Kurt Lion, ehemaliger Schüler der Zwangsschule für jüdische Kinder und Kämpfer des französischen Widerstands.
Zeitzeugentreffen mit Fredj Cohen

Schüler:innnen der Schule St. Anne in Straßburg treffen im Rahmen des Kofferprojekts den Zeitzeugen, Menschen und Künstler Fredj Cohen.
Badische Siedler im Elsass – Geschichts-AG Stegen

Schüler:innnen der Geschichte-AG des Kollegs St.Sebastian in Stegen zeichnen Storyboards zu Biografien von badischen Siedlern im Elsass.
Francine Mayran in Breisach und in Freiburg

Francine Mayran, Künstlerin und Psychiaterin aus Strasbourg, startete letzte Woche das Kofferprojekt an der Gewerbeschule Breisach und am Walter-Eucken-Gymnasium und Kaufmännische Schulen I in Freiburg.